top of page

Warum ist die effektive Dämmung von Fenstern von großer Bedeutung?

Eine bedeutende Ersparnis bei den Heizkosten stellt einen der herausragendsten Vorteile gut gedämmter Fenster dar. Durch ihre hohe Isolationswirkung lassen sich die Heizkosten erheblich senken. Eine effiziente Dämmung bewahrt die Wärme im Raum und verhindert, dass sie durch die Fenster entweicht. Insbesondere in kälteren Regionen oder in Gebäuden mit großen Fensterflächen kann so der Energieverbrauch reduziert werden.

Ein weiterer positiver Aspekt von gut isolierten Fenstern liegt im Umweltschutz. Eine geringere Energieanforderung für die Heizung führt zu einer geringeren CO2-Emission. Daher ist eine Investition in gut gedämmte Fenster nicht nur wirtschaftlich, sondern auch ökologisch sinnvoll.

Welche Eigenschaften zeichnen Fenster mit hoher Dämmwirkung aus?

Beim Suchen nach Fenstern mit guter Dämmung sind Materialien wie Holz, Kunststoff oder Aluminium sowie mehrere Kammern entscheidend. Die Anzahl der Kammern beeinflusst direkt die Dämmwirkung des Fensters.

  • Holzfenster bieten eine herausragende Dämmwirkung aufgrund der natürlichen isolierenden Eigenschaften von Holz. Zusätzlich zeichnen sie sich durch Stabilität und Langlebigkeit aus. Allerdings sind höhere Anschaffungskosten im Vergleich zu anderen Materialien und ein höherer Wartungsaufwand Nachteile.

  • Kunststofffenster stellen eine kostengünstigere Alternative zu Holzfenstern dar. Hergestellt aus PVC, weisen sie gute Dämmwirkungen auf, sind pflegeleicht und haben eine lange Lebensdauer. Allerdings sind sie nicht so stabil wie Holzfenster und zeigen einen höheren Wärmeausdehnungskoeffizienten.

  • Aluminiumfenster sind besonders robust und langlebig, jedoch weniger isolierend als Holz- oder Kunststofffenster. Sie kommen häufig in öffentlichen Gebäuden oder im Industrie- und Gewerbebau zum Einsatz.

 

Fensterkauf: Welche Aspekte sind bei der Verglasung zu beachten?

Die Wahl der Verglasung spielt eine entscheidende Rolle bei der Minimierung des Wärmeverlusts. Die Anzahl der Scheiben ist dabei ein wichtiger Faktor. Wärmeschutzverglasungen mit zwei oder drei Scheiben sowie einer zusätzlichen Isolierschicht zeigen besonders gute Dämmwirkungen und reduzieren den Wärmeverlust durch das Fenster erheblich.

Auch die Füllung zwischen den Scheiben beeinflusst die Dämmleistung. Die Verwendung von Edelgasen wie Argon oder Krypton, aufgrund ihrer höheren Dichte im Vergleich zu Luft, trägt zu einer verbesserten Isolationswirkung bei. Diese Füllung reduziert den Wärmeverlust weiter und trägt somit zur Energieeinsparung bei.

Zusätzlich gibt es weitere Optionen für die Verglasung von Fenstern mit ausgezeichneter Wärmedämmung. Eine Möglichkeit ist die Nutzung von Sonnenschutzglas, welches das Sonnenlicht reflektiert und somit die Wärmeeinstrahlung im Sommer minimiert. Im Winter hingegen lässt es das Sonnenlicht durch, wodurch weitere Heizkosteneinsparungen erzielt werden können.

Kontaktieren Sie uns gerne für eine kostenfreie und professionelle Beratung zu Ihrem Alt- oder Neubauprojekt.

Wir vereinbaren einen gemeinsamen Termin mit Ihnen und besuchen Sie vor Ort, um uns einen persönlichen Eindruck zu verschaffen. Im Anschluss erstellen wir Ihnen ein kostenloses und unverbindliches Angebot.

Bitte hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten, damit wir uns umgehend bei Ihnen zurückmelden können.

KONTAKTDATEN

KW Fenster GmbH

Borsteler Weg 3

25497 Prisdorf

Tel: 04101 6013503

Mobil: 0176 43355899

Email: info@kw-fenster.de

Umsatzsteuer-ID: DE369473698
Steuernummer: 18/294/05610
Registergericht: Amtsgericht Pinneberg
HRB-Nummer: HRB18342
Geschäftsführer: Karol Marcin Wojtasiak

  • Facebook
bottom of page